Donnerstag, 14. August 25
MUSIKALISCHER BIERGARTEN
mit Gams N'Roses
Beginn 19 Uhr

Es ist wieder soweit – unser musikalischer Biergarten öffnet seine Tore und bringt euch einen Abend voller mitreißender Musik und bester Stimmung! Gemeinsam mit unseren Freunden von Gams N'Roses feiern wir diese wunderbare Tradition und laden euch ein, dabei zu sein. Freut euch auf eine großartige Band, die mit ihrer energiegeladenen Musik für eine unvergleichliche Atmosphäre sorgt. Schnappt euch eure Freunde, bringt gute Laune mit und lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend erleben!

http://jackycleever.com/

Wir freuen uns auf Eure Reservierung
Gerne per Telefon oder WhatsApp 08083/211 oder
per mail info@gasthof-klement.de



 
 
Freitag, 15. August 25
MUSIKALISCHER BIERGARTEN
mit der Blaskapelle Isen
Beginn 10 Uhr

Unseren Frühschoppen, den wir schon seit Jahrzehnten an Maria Himmelfahrt
veranstalten wird dieses Jahr wieder begleitet und von unserer wunderbaren
Blaskapelle Isen. Start ist 10 Uhr.

https://www.blaskapelle-isen.de/

Wir freuen uns auf Eure Reservierung
Gerne per Telefon oder WhatsApp 08083/211 oder
per mail info@gasthof-klement.de
 
 


Sonntag, 12. Oktober 25
DA MEIER & WATSCHNBAAM
Wanted

Beginn 19 Uhr - Einlass 17 Uhr - Pause nach ca. 60 Min.
Tischreihen, Freie Platzwahl
Bewirtung im Saal

The Boys Are Back In Town. „Da Meier und Watschnbaam“ kommen mit ihrem
zweiten Bühnenprogramm.

„Da Meier und Watschnbaam“ ist das Nachfolgeprojekt des ehemaligen Showmakers von „Da Huawa, da Meier und I“ Matthias Meier zusammen mit dem neuen bayerischen Musikcomedy Trio „Watschnbaam“. Bereits ihr Bühnendebüt war ein wahrer Publikumsmagneten und verursachte quer durch Bayern und Österreich schwere Lachmuskelkater.

Jetzt folgt Runde 2:
Gesucht, gefunden, „WANTED!“ Aber wie setzt sich das zusammen? Man nehme drei Niederbayern und einen Oberpfälzer, gebe 13 verschiedene Instrumente hinzu und paare das Ganze mit über 450 Kilogramm hochmusikalischer, bissig-bayerischer Comedy. Heraus kommt garantiert keine Schonkost, sondern eine bayerische Schlemmerreise mit viel Witz, Hintersinn und Realsatire. Die vier komödiantischen Ausnahmetalente reißen die Zuhörer aus ihrem Alltag heraus und entführen sie mit kuriosen G'schichten aus'm wirklichen, richtigen Leben auf eine Reise quer durch den musikalischen Gemüsegarten.

Das ist „WANTED!“ Süß oder scharf? Ketchup oder Senf? Wirtshaus oder Datingroom? Da Meier und Watschnbaam hilft den Zuhörern dabei, diese essentiellen Lebensfragen unserer Zeit zu beantworten. Sie zeigen, dass „WANTED!“ nicht nur unseren Alltag bestimmt, sondern auch das Fräulein Alexa kann sich dem „schneller, höher, weiter“ nicht mehr entziehen und bestellt einfach mal 2000 Kilogramm Hundefutter für sein Herrchen. WANTED! Da werden Wirtshäuser zu Datingplattformen umfunktioniert, das eine oder andere Gspusi verschmäht, Metzger betrauert, und Fahnen geweiht. „WANTED!" – es gibt so viel zu wollen. Da wünscht man sich doch die „guade, oide Zeit“ zurück, oder? Wo ein Gag den nächsten jagt, Pointenfeuerwerke gezündet werden und man einen unbeschwerten Abend verbringen kann.

Aber was wollen Sie? Den Alltag vergessen? Aus vollem Herzen lachen? Eine schöne Zeit mit vier bayerischen Prachtkerlen verbringen? Dann haben Sie das, was Sie suchen, gefunden: Da Meier und Watschnbaam mit ihrem neuen Programm "Wanted!“.

Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf:
https://spevents.fairetickets.de/euyuq/

Edeka Eichner, Isen
Foto Böld, Isen
Foto Flamm, Haag
Intelligenzblatt, Dorfen
Reisebüro Kuliga, Dorfen

https://watschnbaam.com/

 

 
 

Freitag, 7. November 25
RALF WINKELMEINER
Vorpremiere: HAPPY

Beginn 20 Uhr - Einlass 18 Uhr
Tischreihen, Freie Platzwahl
Bewirtung im Saal

Das neue Kabarett/Comedy Programm ab Herbst 2025
Ralf Winkelbeiner ist ein Grenzgänger zwischen Kabarett und Comedy
Pointe auf Pointe auf Pointe – das ist sein Markenzeichen.


Kabarett- und Comedygrößen wie Michael Mittermeier, Martina Schwarzmann und Martin Frank haben das Talent des Newcomers schnell erkannt und ihn zu sich ins Vorprogramm geholt.

Seine urkomischen Sichtweisen auf alltägliche Sachverhalte, vorgetragen in feinster bayerischer Mundart, lösen beim Publikum nicht enden wollende Lachsalven aus. Dass er dabei auch die Menschen erreicht, die des Bayerischen nicht mächtig sind, unterstreichen mehrere Kabarettpreise, mit denen Ralf Winkelbeiner jüngst ausgezeichnet wurde. So durfte er sich unter anderem über das „Weißenhorner Wölfchen“, den „Mönchshof Kabarettpreis Kulmbach“, den „Kufsteiner Kabarettpreis“ sowie über den „Hallertauer Kleinkunstpreis“ freuen.

Auch deshalb darf sich Ralf Winkelbeiner zum Ensemble des deutschlandweit bekannten Quatsch Comedy Clubs zählen.

Ab Herbst 2025 ist Ralf Winkelbeiner mit seinem nagelneuen Programm „HAPPY“ auf Tour. Ein (noch) Geheimtipp, den Sie sich nicht entgehen lassen wollen!

Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf:
https://claushilkinger.fairetickets.de/ucbqa/

Edeka Eichner, Isen
Foto Böld, Isen
Foto Flamm, Haag
Intelligenzblatt, Dorfen
Reisebüro Kuliga, Dorfen

https://ralf-winkelbeiner.de

 

 

 
 




Freitag, 14. November 25
THE ELVIS PRESLEY Tribute SHOW

Authentische Tour Show aus den 50er Jahren
inklusive Vorprogramm
Einziges Gastspiel im Landkreis Erding/Ebersberg

Beginn 20 Uhr
Stuhlreihen
Keine Bewirtung im Saal - Keine Reservierung

THE ELVIS PRESLEY SHOW zeigt Ihnen eine authentische Tour Show von Elvis aus den
Jahren 1956 bis 1958 – inklusive Vorprogramm!

ELF MUSIKER – „DER“ Rock ‚n‘ Roll Abend des Jahres

The Elvis Presley Tribute Show -von und mit dem bekannten Münchner Musiker Chris Aron - rockt erneut die Bühne im Klement-Saal und erweckt die Erinnerung an den King of Rock ’n’ Roll zum Leben.
 
Mit dem Engländer Arron Walker holt Chris Aron dafür erstmals einen neuen Künstler als Frontmann auf die Bühne, der mit seinem Aussehen und seiner unvergleichlichen Stimme bereits mehrere Elvis Tribute Contests für sich entschied und zu den am besten gebuchten Elvis Tribute Artists gehört!

DER KING OF ROCK ‚N‘ ROLL

Innerhalb von nur zwei Jahren hatte Elvis von 1954 bis 1956 die Musikwelt grundlegend verändert und den Grundstein für eine einzigartige Karriere gelegt. Und wie legendär er später noch werden würde, ahnte man zu dieser Zeit noch gar nicht.

ZEITREISE IN DIE 50er

Ab 1956 war Elvis mit seiner eigenen Show – einer Mischung aus Konzert und Revue – auf Tournee. The Elvis Presley Tribute Show bringt Sie zurück in diese Zeit und vermittelt das Gefühl, eine dieser Tour-Shows gerade live zu erleben. Rockabilly, Country, Gospel, Doo Wop und jede Menge Rock and Roll.

AUTEHNTISCHES RAHMENPROGRAMM

Mr. Showman – Jacky Cleever – sowie weitere Acts bieten ein abwechslungsreiches Vorprogramm. So fungieren Chris Aron and The Croakers nicht nur als Begleitband von Arron Walker, sondern heizen die Stimmung als Support-Act unter anderem gemeinsam mit The Groovin‘ Four auf.
Abgerundet wird das Vorprogramm mit keinem Geringeren als Johnny Trouble mit seinem Johnny-Cash-Special!
                                                                                       
DJ Lemon Squeezer sorgt mit originalen Vinyls für den passenden Sound davor, dazwischen und danach.

EIN MUSS FÜR ELVIS-FANS
Ausverkaufte Shows, Top-Acts und 100 % Rock’n’Roll – im November live im Klement-Saal!

Immer authentisch, niemals Standard und mit ganz viel Spaß:
Das ist das Motto von The Elvis Presley Tribute Show!

Veranstalter Chris Aron
86732 Oettingen

Kartenvorverkauf (ab 14.08.2025):
Gasthof Klement, Isen

weiter VVK-Stellen folgen

 

 
 

Samstag, 6. Dezember 25
HELMUT BINSER
Vorpremiere: BUMM

Beginn 20 Uhr - Einlass 18 Uhr
Tischreihen, Freie Platzwahl
Bewirtung im Saal

Das neue Bühnenprogramm ab 2026
Schwarzer Hut, rote Schuhe und voller Einsatz für das Publikum.


Nachdem Helmut Binser mit seinen Auftritten die großen Bühnen Bayerns erobert hat, folgt nun das mit Spannung erwartete Nachfolgeprogramm „BUMM“, bei dem sich die bekannten Figuren aus seinen Programmen wieder zusammenfinden und gemeinsame Abenteuer erleben.
Thematisch dreht sich beim Binser alles um das Leben auf dem Land und den täglichen Umgang der Dorfleute miteinander. Seine schrägen Bühnenfiguren und ihre Erlebnisse treiben das vergnügte Publikum zu unkontrollierten Lachanfällen und heftigen Jubelstürmen.

Sicherlich ist es Ihnen auch schon mal passiert, dass Sie Helmut Binser in einem unpassenden
Moment auf Ihrem Smartphone gesehen haben und laut loslachen mussten. In einem Schnellrestaurant, oder auf dem Motorrad oder beim Orthopädenkongress. Die Blicke der Anderen waren Ihnen sicher unangenehm. Während sie sich gerade noch herzhaft über den Bolzenberte und den 3-Finger-Done amüsiert haben, werden sie sogleich von Unwissenden schief angesehen.

Keine Angst, hier kann natürlich Abhilfe geschaffen werden: Gehen Sie einfach zu einem Binser
Auftritt. Dort können Sie gemeinsam mit den anderen Besuchern hemmungslos lachen, ohne dass Sie jemand vorwurfsvoll anschaut. Denn: Lachen ist gesund.

Pressestimmen
„Helmut A. Binser ist im beschaulichen Runding aufgewachsen. Die unmittelbare Nachbarschaft zur Liederbühne Robinson, einer der ältesten Kleinkunstbühnen Bayerns, ist dem Oberpfälzer
offensichtlich ausgezeichnet bekommen.“(MUH)

"Bitterböse bis makaber, hintersinnig bis politisch." (Mittelbayerische Zeitung)

"Rasch hat er einen Draht, besser gesagt ein armdickes Tau, zum Publikum gespannt. Die zu Gitarre oder Harmonika begleiteten Lieder sprudeln nur so aus ihm heraus, gehen rasch ins Ohr und kitzeln die Lachmuskeln des Publikums fast pausenlos." (Augsburger Allgemeine Zeitung)

Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf:
https://claushilkinger.fairetickets.de/nlzry/

Edeka Eichner, Isen
Foto Böld, Isen
Foto Flamm, Haag
Intelligenzblatt, Dorfen
Reisebüro Kuliga, Dorfen

https://helmut-a-binser.de/

 

 

 
 

Freitag, 9. Januar 26
WERNER SCHMIDBAUER
Mia san Oans - Solo Tour 2026

Beginn 20 Uhr - Einlass 19 Uhr
Reihenbestuhlung, Freie Platzwahl
Keine Bewirtung im Saal

OANA unterwegs
Werner Schmidbauer Solo-Tour ab Oktober 2023


Seit 2017 war ich in weit über zweihundert Konzerten mit meinem Solo- Programm unterwegs durch Deutschland und Österreich, unterbrochen nur von einer umfangreichen SÜDEN II-Tournee mit meinen Freunden Pippo Pollina und Martin Kälberer. Wie so oft ließ der Tourneebetrieb kaum Zeit und Gelegenheit, neue Lieder zu schreiben. Auch während der Pandemie blieb meine
„Feder stumm“.

Seit einigen Monaten aber fliegen mir, wie von Zauberhand, wieder neue Lieder zu. Ich sprudle vor musikalischen Ideen, verbringe Stunden, Tage und Wochen an meiner Gitarre, um an den neuen Songs und Texten zu basteln… herausgekommen ist ein Schmuckkästchen mit Liedern, die mir zutiefst am Herzen liegen und meine veränderungsreiche und umfassende Lebens-Wandlung der letzten 6 Jahre so ungeschminkt und authentisch wie möglich zum Ausdruck bringen.

Mittlerweile über sechzig, bin ich fernab von Altersmilde, Sattheit oder innerem Rückzug. Die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen seit der Pandemiezeit und des Beginns der russischen Invasion in die Ukraine beschäftigen mich zutiefst. Die entstandenen tiefen Risse spalten unsere Familien, unsere Gesellschaft und unsere gemeinsame Welt.

Auch ich spüre Zweifel, Angst und auch Wut in mir, aber noch stärker den festen Glauben daran, dass wir es immer noch in der Hand haben, zusammen aufzustehen und gegen Angst, Zweifel, Spaltung und Zerstörung anzugehen. Dazu müssen wir aber begreifen, dass wir als Menschheit den wunderbaren Reichtum dieses Planeten schützen und das Leben auf der Erde friedlich und gerecht teilen müssen. Denn eins wird mir immer klarer: MIA SAN OANS!

Aus dieser Überzeugung heraus habe ich den Titelsong meines neuen Live-Programms und auch meines neuen Albums „MIA SAN OANS“ geschrieben. Um Mut zu machen, die Spaltungen zu überwinden, endlich zu begreifen, dass wir alle verbunden sind und es nur gemeinsam schaffen können, unseren Planeten und uns selbst als Menschheit zu retten. „Oa Leben oder koans.“

Und so bin ich ab Oktober 2023 wieder solo unterwegs, mit brandneuen Songs, aber auch mit vielen alten Herzensliedern, um mit meinem Publikum nahe, persönliche, aber auch und vor allem mutmachende, verbindende und lustige Konzertabende zu verbringen… denn ich bin wie immer wild entschlossen, jeden einzelnen Abend mit Euch zu genießen, denn: MIA SAN OANS!

Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf:
https://spevents.fairetickets.de/rfgky/

Edeka Eichner, Isen
Foto Böld, Isen
Foto Flamm, Haag
Intelligenzblatt, Dorfen
Reisebüro Kuliga, Dorfen

https://www.wernerschmidbauer.de/

 

 

 
 

Samstag, 24. Januar 26
GÜNTER GRÜNWALD & RAD GUMBO
Bayerisches Kabarett trifft Southern Blues

Beginn 20 Uhr - Einlass 18 Uhr
Tischreihen, Freie Platzwahl
Bewirtung im Saal


Günter Grünwald ist einer der ganz großen bayerischen Kabarettisten und das seit über drei Jahrzehnten. Unzählige ausverkaufte Shows, seit vielen Jahren eine eigene TV-Sendung und ein einzigartiger Humor. Was viele allerdings nicht wissen: Günter Grünwald ist seit seiner Jugend ein leidenschaftlicher Gitarrist und Musikfan. Und wenn es die Zeit erlaubt dann steht er mit seinen befreundeten Vollblutmusikern von RAD GUMBO auf der Bühne und lässt es richtig krachen. Das Motto ist „Bayerisches Kabarett trifft Southern Blues“. Was sie dabei erwartet ist eine geniale Mischung aus höchst unterhaltsamen bayerisch-deftigem Humor mit groovigem Blues-Rock aus den Sümpfen der amerikanischen Südstaaten mit Günter Grünwald an der Sologitarre. Auf jeden Song folgt eine Kabaretteinlage. So entsteht ein in dieser Form selten da gewesener musikalisch -komödiantischer Cocktail. Eine kurzweilige Show mit cooler Musik & Ablachen ohne Ende. Was will man mehr!

So wie das gleichnamige Eintopfgericht aus New Orleans ist die Musik von RAD GUMBO würzig und scharf. Die Zuhörer erwartet ein brodelnder Mix aus Zydeco-Blues und New Orleans-Soul. Neben eigenwillig arrangierten Coverversionen bietet die Band um „Dackel“ Hirmer ausgereifte Eigenkompositionen, die ebenso aus dem musikalischen Schmelztiegel New Orleans stammen könnten. Durch die hohe Authentizität der einzelnen Musiker fühlt man sich entführt nach„Big Easy“. „Dackel“ Hirmers Stimme ist einzigartig und erreicht sofort die Aufmerksamkeit der Zuhörer. Der ausdrucksstarke Shouter aus den „Sümpfen“ der Donaustadt Vohburg könnte jederzeit mit seinem Akkordeon in einem Musikclub in New Orleans auf der Bühne sitzen und niemand würde vermuten, dass er aus Bayern stammt. Spätestens seit den Tourneen mit John Lee Sanders und der Tochter von John Lee Hooker, Zakiya Hooker, sowie der Soul Legende Chris James, ist die Band ins internationale Rampenlicht getreten. Die gemeinsame Europatournee mit John Lee Sanders erfolgte 2013.

Festivalauftritte z.B. in der Schweiz (Magic Blues Festival) sowie in Slowenien (Lent Festival), Kroatien, Österreich und Deutschland begeisterten sowohl Publikum als auch Medienvertreter. Die daraus entstandene CD „Rad Gumbo meets John Lee Sanders“ wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Das zweite Album der Band, „hot&spicy“, erschien 2022 und erhielt erneut den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“. Günter Grünwald ist hier als Gastmusiker auf dem Bluesklassiker „Crossroads“ zu hören.

Obwohl sich Günter Grünwald aus dem Solo Kabarett und dem TV zurückgezogen hat wird er
weiterhin live mit RAD GUMBO auf der Bühne zu erleben sein.

 

Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf:
https://spevents.fairetickets.de/jfey3/

Ticketanbieter: Eventim, Reservix, Ticket Scharf
Edeka Eichner, Isen
Foto Böld, Isen
Foto Flamm, Haag
Intelligenzblatt, Dorfen
Reisebüro Kuliga, Dorfen

www.rad-gumbo.de
www.guenter-gruenwald.de

 

 

 
 


Sonntag, 8. Februar 26
DAS BAYERISCHE ASCHENPUTTEL
Eine lustige Märchenerzählung mit Musik von und mit
Stefan Murr und Heinz-Josef Braun
Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene, Dauer ca. 62 Min. (keine Pause)

Beginn 15 Uhr - Einlass 14 Uhr
Freie Platzwahl
Bewirtung im Saal vor der Vorstellung
(während der Vorstellung wird nicht bewirtet)

Nach zwei wilden Almwiesen-Abenteuern um Käfer Mary und ihre Freunde folgt nun das vierte Märchen von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun. Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler erzählen „Das Bayerische Aschenputtel“ in ihrer völlig eigenen bayerischen Art und mit vielen Liedern.
Sie schlüpfen wieder in alle Rollen und lassen dabei ganz neue Figuren quicklebendig werden: Die Show-Ratten Ratzi Williams und Frank Razzata, Prinz Quirin und seinen königlich-bayerischen Hofpapagei, die hochnäsigen Damen Marylin und Chantal Obermeier, sowie den kauzigen Erfinder Huber mit seiner Tochter Evi.

Das Bayerische Aschenputtel Evi erlebt ihr Abenteuer so auf eine für Jung und Alt spannende und lustige Weise. Unter dem Motto „I bin halt einfach i“ und den richtigen Schuhen erobert sie am Ende sogar noch das Herz des Prinzen.

Heinz-Josef Braun
Geboren 1957 in München, ist ein sehr beliebter und vielseitiger Schauspieler, Musiker und Autor. Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Bassist bei Haindling zog es ihn vermehrt zur Schauspielerei. Neben seinen gefeierten Soloprogrammen und Eigenproduktionen wirkt er in zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen mit und erlangte schnell eine breite Beliebtheit durch Filme und Serien wie z.B. „Wer früher stirbt, ist länger tot“, „Schluss! Aus! Amen!“ und „Hindafing“.

Stefan Murr
Geboren 1976 in Bad Tölz, ist Schauspieler und Autor. Nachdem er die Otto Falckenberg Schauspielschule abgeschlossen hatte, zog es ihn sowohl zum Theater als auch zum Film. Stationen am Theater waren unter anderem das Münchner Volkstheater, Münchner Kammerspiele und das Residenztheater. Bekanntheit erlangte er auch durch zahlreiche Fernseh- und Filmproduktionen, u.a. „Die Ibiza Affäre“, „Marie fängt Feuer“ und „Das Verschwinden“. Seit 2009 ist er beim „Derbleckn am Nockherberg“ dabei.

Eintrittspreis 11,00 €

Kartenvorverkauf
Gasthof Klement ab 17 Uhr, Sonntags 10 bis 14 Uhr

Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Telefon oder WhatsApp 08083/211


 
 

Freitag, 6. März 26
ROLAND HEFTER
30 Jahre - a Wahnsinn, wia die Zeit vergeht

Beginn 20 Uhr - Einlass 18 Uhr
Tischreihen, Freie Platzwahl
Bewirtung im Saal

Best of Roland Hefter der letzten drei Jahrzehnte

Hier kommen alte und neue Lieder, Geschichten, die noch viele in Erinnerung haben, nicht nur aus der Anfangszeit von Roland Hefter. Und wer hat schon alles im Kopf, bei 150 Songs, die in 30 Jahren aus der Feder des bayrischen Liedermachers geflossen sind? Einige bekommen nun einen Platz und die Bühne, die sie verdient haben, eingebettet zwischen Hefterischen Hits und Nummern, die das Publikum aus vollster Inbrunst mitsingt - ob man`s kann oder nicht. Neu oder etwas älter - das tut auch nichts zur Sache, denn: Eines haben die Lieder auf jeden Fall gemeinsam - sie sind alle zeitlos. Schließlich ändern sich Humor, Wünsche und Sehnsüchte der Menschen auch im Wandel der Zeit - im Gegensatz zur Anzahl der Geburtstagskerzen nicht so schnell.
Und a bisserl Best of geht sowieso immer.


Zu Roland Hefter
Seine Bühnenpräsenz und seine spontane, wie auch unkomplizierte Nähe zum Publikum hat er sich auch nach 30 Jahren auf der Bühne noch erhalten und das soll so bleiben – und zwar „So lang’s no geht“. Das sind hoffentlich noch ein paar Jährchen … So lang halt, bis aus Ideen wieder Lieder entstehen, die Gesundheit passt und die Freude nicht nachlässt, mit einem fröhlichen, weltoffenen Publikum, in ganz Bayern schöne Abende zu verbringen!

 

Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf:
https://spevents.fairetickets.de/ndqxl/

Edeka Eichner, Isen
Foto Böld, Isen
Foto Flamm, Haag
Intelligenzblatt, Dorfen
Reisebüro Kuliga, Dorfen

https://rolandhefter.de/

 

 

 
 

Sonntag, 22. März 26
PETZENHAUSER & WÄHLT
Im Paradies

Beginn 19 Uhr - Einlass 17 Uhr
Tischreihen, Freie Platzwahl
Bewirtung im Saal

 

Erleben Sie Petzenhauser & Wählt
mit ihrem neuen Programm „Im Paradies“ am 22.03.2026 in Isen.

Dann heißt es: Hereinspaziert ins Paradies! In ihrem mittlerweile fünften Bühnenprogramm sind die beiden Musikkabarettisten Eva Petzenhauser und Stefan Wählt endlich dort angekommen, wo sie immer hinwollten. Wo alle hinwollen. Im Paradies. Im Reich der Gesunden und Schönen. Um zum ewigen Glück zu gelangen, sezieren sie das alltägliche Unglück bis hinein in die kleinsten Winkel des Lebens. Das tun sie, wie gewohnt mit Gitarre, Bass-Ukulele, zwei stimmgewaltigen Gesangsorganen und einem scheinbar nicht heilbaren Nackenschalk. Reservieren Sie sich noch heute ihren Platz im Schlaraffenland des unverwechselbaren, niederbayerischen Kabarett-Duos.

 

Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf:
https://spevents.fairetickets.de/dfemf/

Edeka Eichner, Isen
Foto Böld, Isen
Foto Flamm, Haag
Intelligenzblatt, Dorfen
Reisebüro Kuliga, Dorfen

https://petzenhauserwaehlt.de

 

 

 
 

Samstag, 18. April 26
GERY GERSPITZER
FREDL FESL Abend „Ich freue mich“

Beginn 20 Uhr - Einlass 18 Uhr
Tischreihen, Freie Platzwahl
Bewirtung im Saal

Ein Lobgesang auf Fredl Fesl

Er ist der symphatische niederbayerische Barde, den jeder kennt. Nicht nur ein gewichtiger Könner an seiner Gitarre, sondern auch ein Wortakrobat. Ein Tausendsassa und der eigentliche Erfinder des bayrischen Musik-Kabaretts - Fredl Fesl! Sobald er das Fensterln bei der Liesl oder die Moritat vom Ritter Hadubrand besang und sich dazu selbst auf der Gitarre begleitete, hatte er das lachende Publikum auf seiner Seite. 30 Jahre stand der bayerische Liedermacher Fredl Fesl auf der Bühne. Neben den satirisch angehauchten und lustigen Liedtexten wurden die minutenlangen ironischen Anmoderationen das Markenzeichen von Fredl Fesl.

Im oberfränkischen Hof an der Saale gibt es einen Musiker, der den niederbayerischen Dialekt zweifelsohne beherrscht und dem die Lieder vertrauter sind wie keinem anderen, da er sie seit seinem fünfzehnten Lebensjahr auf Kassetten und Schallplatten „rauf und runter“ hört. Musiker,
Liederist, Entertainer und Radio-Moderator Gery Gerspitzer bringt in seinem neuen Solo-Programm, dem „Fredl Fesl-Abend“, das Können des Urgesteins erneut auf die bayerischen Bühnen und lässt sein mächtiges Liedgut originalgetreu erklingen. Gery Gerspitzer stellte ein Best-Of-Programm auf die Beine, das seinesgleichen sucht. Seit März 2018 geht er mit seinem
„Fredl Fesl-Abend“ erfolgreich auf Tour und sorgt mit den unvergesslichen Liedern für kurzweilige Abende mit Lachgarantie. Ob das „Fußballlied“, „Das Lied vom Rausch“, oder der„Königsjodler“ - er hat sie alle im Gepäck. Mit Flanellhemd, Gitarre und einem gefüllten Bierglas tritt Gery Gerspitzer vor sein Publikum und lässt zwei Stunden lang Revue passieren und
Erinnerungen wach werden an einen Mann, der bayerische Musikgeschichte schrieb - Fredl Fesl.

Gerys größtes Anliegen ist die Lieder des bayerischen Urgesteins weiterleben zu lassen, zu verbreiten und dem Publikum einen schönen Abend zu bereiten.

Es ist nicht irgendein „Coverabend“. Nein. Fredl Fesl selbst war zu Gast in dem Programm und im Laufe der Zeit haben sich die beiden angefreundet.
Fredl sagte damals: “‚s'kann oan nix bessers passiern als wenn oaner deine Liader nochschpuilt“

 

Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf:
https://spevents.fairetickets.de/j7wqh/

Edeka Eichner, Isen
Foto Böld, Isen
Foto Flamm, Haag
Intelligenzblatt, Dorfen
Reisebüro Kuliga, Dorfen

https://www.gerygerspitzer.de/

 

 

 
 

Freitag, 24. April 26
DIE COUPLET-AG
30 Jahre Couplet-AG! „Favoriten“

Beginn 20 Uhr - Einlass 18 Uhr
Tischreihen, Freie Platzwahl
Bewirtung im Saal

Seit drei Jahrzehnten hat die Couplet-AG auf ihre ganz eigene, unnachahmliche Weise die Kabarettlandschaft in Bayern und weit darüber hinaus geprägt. Nun feiern sie ihr herausragendes und mehr als beachtliches Satire-Jubiläum. Gekrönt wird das Ganze natürlich mit einem Jubiläums-Programm der Extraklasse.

Nicht nur Klassiker und Highlights, sondern auch die neuesten Nummern - erstmals vereint in einem Programm. Obendrein natürlich mit dabei: die brandneuen, hochaktuellen Szenen und Lieder der Couplet-AG aus den BR-Brettl-Spitzen!!! Ein echtes Satire-Fest für alle Fans und ein Rundumschlag der Couplet-AG, die in Liedern und Sketchen so ziemlich alles durch den satirischen Reißwolf dreht. Sie haben die traditionelle Liedform des Couplets entstaubt und das Erbe der Münchner Volkssänger mit neuem Leben gefüllt. Seit 30 Jahren ist die Couplet-AG nicht nur kultiger Bestandteil der süddeutschen Kabarettszene, sondern zählt auch zu den erfolgreichsten Musik- und Politkabarettgruppen im Lande. Als Meister des Spotts werden sie von den Feuilletonisten gefeiert und verbuchen auf ihrem Konto weit über 5000 Auftritte, auf allen renommierten Kleinkunst- und Kabarettbühnen in Süddeutschland und Österreich. Dazu kommen zahlreiche Auftritte in TV- und Radiosendungen (u.a. Schlachthof, Spaß aus Mainz, Freunde in der Mäulesmühle, BR-RadioSpitzen und vor allem in der eigenen Sendung „Brettl-Spitzen“ im BR
Fernsehen)

Ausgezeichnet u. a. mit dem „Bayerischen Kabarettpreis, dem Bayerischen Dialektpreis und dem „Bayerischen Poetentaler, präsentiert die Couplet-AG erstmals und exklusiv ihr Jubiläumsprogramm aus drei Jahrzehnten Bühnenschaffen!

Zudem sind sie das dienstälteste, nicht „verwandt und nicht verschwägerte“ Musikkabarett-Ensemble Bayerns!!

Der Gründer, Frontmann und Autor der Couplet-AG, Jürgen Kirner, ist zudem Präsidiumsmitglied der Münchner Turmschreiber und Ideengeber bzw. Initiator der BR-Brettl-Spitzen sowie des Münchner Brunnenfestes auf dem Viktualienmarkt. In seinen Texten und Couplets beleuchtet er das subversive Innere der bayerischen Volksseele und begleitet auf ganz eigene Art und Weise das Leben der Politprotagonisten. Bisher sind elf CDs und drei DVDs erschienen. Neben zahlreichen, regelmäßigen Rundfunk- und Fernsehauftritten gibt es große Tourneen und Konzerte. Mit der Couplet-AG gelang es ihm nicht nur die totgesagte Tradition der Volkssänger wieder aufzugreifen und der Liedform des Couplets zu einer Renaissance zu verhelfen, sondern diese musikalisch-kulturelle Nische in absoluter Eigenständigkeit erfolgreich neu zu besetzen. Satirisch bissige Texte und Couplet-AG-Klassiker wie, "Geh peitsch mi", „Oh CSU, von der wir alles haben“
und "A Glaserl Eigenurin" sind mittlerweile nicht nur in zahlreichen Publikationen und im eigenen Liederbuch verewigt, sie werden landauf und -ab von zahllosen, begeisterten Fans öffentlich aufgeführt. In Verbindung mit immer wieder neuen, aktuellen Ideen und Texten bilden diese Couplets und Szenen ein ideales Transportmittel für beißende Satire und Hinterfotzigkeiten - anknüpfend an die große Tradition der Münchner Volkssänger.

 

Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf:
https://spevents.fairetickets.de/gnhy9/

Edeka Eichner, Isen
Foto Böld, Isen
Foto Flamm, Haag
Intelligenzblatt, Dorfen
Reisebüro Kuliga, Dorfen

https://www.couplet-ag.de/