Samstag, 9. Dezember 2023
MUSICAL-DINNER-SHOW
Sahnestücke
Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr

Pause: ja nach ca. 60 Minuten
Bestuhlung: Tischreihen - Platzierung durch Veranstalter
Mit Bewirtung im Saal

Best of SAHNESTÜCKE Musicals
Erfolgreiche Musicals kommen nicht nur von Übersee oder anderen fernen Ländern.
Einige sehr erfolgreiche Stücke stammen aus dem deutschsprachigen Raum und begeistern Jung und Alt!

Die Zutaten dieser Leckerbissen sind Leidenschaft wie in „Rudolf“, Komik in „Der Schuh des Manitu“ und Dramatik wie in „Rebecca“ und „Die Päpstin“. Natürlich darf die Sahne oben drauf nicht fehlen, mit den schwungvollen Songs aus dem Musical „Ich war noch niemals in New York“. Genießen Sie diese Sahnestücke präsentiert von ausgebildeten Sängern in einer großartigen neuen Bühnenshow zusammen mit einem hochwertigen
Mehrgang-Menü.

Kartenvorverkauf
www.musicaldinner.bayern

Veranstalter
MusicalDinner Bayern

Karten f ür € 65,-/Person
(Eintritt inkl. 3-Gänge-Menü)
Menü folgt

Das Menü
***
Linsen-Bulgursalat im Glas
mit Räucherfischen
***
Gebratener Kalbstafelspitz an Portweinrahm |
Röstigratin | Rüben
***
Panna Cotta
mit Himbeeren und Hafercrumble

 

Das Menü vegetarisch/vegan
***
Linsen-Bulgursalat im Glas
mit Räuchertofu
***
Vollkornnudeln | gebraten | Kürbis |
Zuckerschoten | Senfkohl
Schwammerl | Sojasauce
***
Soja Panna Cotta
mit Himbeeren und Hafercrumble


 
     
 



WICHTIGE INFOS ZU
BROTZEIT & SPIELE
>>>

Brotzeit & Spiele
Sonntag, 10. Dezember 23
MATTHIAS KELLNER
Ernsthaft?
Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr

Mit rau-sanfter Stimme gesungene Lieder über Gott und die Welt und kurios-lustige Geschichten über die bayrische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land.
Der niederbayrische Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns
und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten regelmäßig die Grenzen zwischen
Musik und Kabarett geschickt verschwimmen. Selbst wenn er gerade noch den
melancholischen Song „Radieserlwalzer“ von der Reise zum Mittelpunkt der Welt
singt, erzählt er doch gleich darauf urkomisch von seiner „Abspülmeditation“.
Kellner ist ein Meister der Unterhaltung und jedes seiner Konzerte ist eine
Wundertüte mit verschiedenen Ebenen. Mal kommt die Ballade vom Konzert gestern
plötzlich als groovy Bluesnummer daher. Mal wird ein Lied mitten in der Ausführung
unterbrochen und ein wahnwitziger Bogen zu einer Geschichte gespannt die im
spontan einfällt. Doch es gibt auch klare Konstanten in seiner Performance. Bewaffnet
mit seiner Gitarre für die Akkorde, einem stampfenden Fuß für den Rhythmus und
einer bemerkenswert wandelbaren Stimme führt Mathias Kellner durch sein
Programm. Der ganze Abend wirkt gleichzeitig spontan und genau
durchchoreografiert. Durch seine äusserst authentische Art fühlt man sich innerhalb
kürzester Zeit, als würde man zufällig einen alten Freund treffen. Nur mit dem
Unterschied, dass dieser hier ein toller Entertainer ist der einen für ein paar Stunden
auf eine musikalischhumoristische Reise mitnimmt.


Kartenvorverkauf
Abo Mail: service@brotzeitundspiele.de
Abo Net: www.brotzeitundspiele.de
Abo Telefon: 08171/3852121
Abo Fax: 08171488666

Einzelkarten bequem daheim ausdrucken
www.kartenengl.de

Abo: 6 Vorstellungen € 150
Einzelkarte im VVK: € 29
Abendkasse € 32

Veranstalter & künstlerische Leitung
Wolfgang Ramadan

 

 

 
 

Sonntag, 17. Dezember 23
PETZENHAUSER & WÄHLT
MIA SCHENK´MA UNS NIX - Weihnachtsprogramm
Einlass 17 Uhr, Beginn 19 Uhr
Pause ja nach ca. 60 Minuten
Tischreihen mit Bewirtung im Saal

Gemeinsam haben sie weit mehr als achtzig Heiligabende auf dem Buckel. Jetzt möchten sie endlich darüber sprechen. Und singen. Mit ihrem brandneuen Weihnachtsprogramm wollen Eva Petzenhauser und Stefan Wählt zusammen mit ihrem Publikum Adventsspätfolgen und ahbescherungserfahrungen teilen und neue Wege aus der Besinnlichkeit erarbeiten.

Mit viel Musik und einem längst nicht mehr operablen Nackenschalk nähert sich das
niederbayerische Kabarett-Duo den vielen Fragen, die nach über zweitausend Jahren
Hirtenspielen und Adventspyromanie immer noch unbeantwortet sind: Entspricht das
Befüllen von Stiefeln mit Lebensmitteln noch dem Verbraucherschutzgesetz? Haben die Heiligen Drei Könige in modernen Adventskrippen Anspruch auf einen Spa-Bereich und dürfen Frauen aus dem Süden auch Nordmann-Tannen kaufen?
Gefangen im ewigen Kreislauf zwischen Weihnachtsmast und Frühjahrsdiät haben sich
Petzenhauser & Wählt auf einen Vorsatz geeinigt: "Mia schenk´ma uns nix" - weder zu
Weihnachten noch auf der Bühne.

Weihnachten leicht gemacht von und mit Petzenhauser & Wählt.
Bescheren können Sie sich woanders.


Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf
www.spevents.de
Edeka Eichner, Isen
Foto Böld, Isen
Foto Flamm, Haag
Intelligenzblatt, Dorfen
Reisebüro Kuliga, Dorfen

Mehr Infos auf
www.petzenhauserwaehlt.de

 
 

Mittwoch, 17. Januar 24
HARRY G
Hoam Stories
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Pause ja nach ca. 60 Minuten
Stuhlreihen, keine Bewirtung im Saal

2024 startet das neue Comedy Programm von Harry G mit dem Titel HoamStories. Böser und bissiger denn je knöpft sich Harry G aktuelle Themen vor, um sie in seinen HoamStories auf der Bühne zu zerlegen.

„Der scheißt sich nix.“ Treffender als mit dieser kantig bayerischen Redensart kann man Comedian Harry G nicht beschreiben. Seine Shows leben von Situationskomik und Selbstironie und seiner Gabe, die kleinen Dinge des Alltags zu beobachten um sie dann – humorvoll, grantig oder mit einer ordentlichen Portion Zynismus – auf seine unnachahmliche Art einzuordnen.

In seinen HoamStories bringt Harry G neueste Beobachtungen aus seinem Alltag auf die Bühne, bei denen sich das Publikum peinlich berührt wiedererkennen wird. Harry G räumt mit dem bayerischen Selbstverständnis „Mia san Mia“ auf und zeigt sich als zeitgemäßer und weltoffener Botschafter bayerischer Lebensart, der nicht viel mit „Bussi Bussi“ und „Schickeria“ am berühmten Hut hat.
Süffisant und ungeniert schildert er seine Sicht der Dinge, und das mit so viel Witz, Grant und Köpereinsatz, dass kein Auge trocken bleibt. Fast immer vor Lachen, aber manchmal auch, weil gewisse Skurrilitäten einfach zum Heulen sind. Ob Selfcare-Fanatiker, Start-Up-Ingos, Yoga-Amseln, Smartphone-Junkies, Prosecco-Uschis oder
Selbstoptimierer – nichts und niemand entgeht seinem einzigartigen Grant – und auch sein kettenrauchender Freund Alfons kommt wieder zu Wort. Ein Abend mit Harry G ist nicht zum Ausruhen – es ist ein Abend voller Energie und feinsinniger, aber bitterböser, Comedy, der sich der Zuschauer nicht entziehen kann. Nach einer Show von Harry G ist man ebenso erschöpft wie nach einem flotten Aufstieg auf den Wallberg, aber vor Lachen.

Seine Live-Auftritte sind erfrischend bissig, sein bayerischer Grant zuweilen politisch unkorrekt und seine Videoclips Kult. Mit seinen deutlichen Worten, der kurzen Zündschnur und zynischen Unerschrockenheit gegenüber allem und jedem erspielte sich Harry G in kürzester Zeit einen festen Platz in der deutschen Comedy Szene.
Harry G ist aktuell das Beste was bayerische Comedy zu bieten hat.

Die neue Harry G Show HoamStories startet im Januar 2024 mit live Terminen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf
www.spevents.de
www.efentime.de

Mehr Infos auf
www.harry-g.com

 

 
 

Samstag, 03. Februar 24
WIENER BRUT
Krimidinner von ZIMT & ZYANKALI
Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18 Uhr
Krimi-Theater inkl. 3-Gänge-Menü & Aperitif: 79,00 Euro

Erleben Sie die perfekte Verbindung aus Krimi, Komödie und kulinarischem Genuss! Lassen Sie sich vom professionellen Schauspiel- und Gesangsensemble - ZIMT & ZYANKALI – nach Wien entführen und genießen Sie dazu ein kriminell-köstliches 3-Gänge-Menü!.

Der ehemalige Rotlichtbaron, Tohon Ludovico Turacek, lädt zur Neueröffnung ins Café Central, das er ganz nach seinen eigenen, ziemlich radikalen Vorstellungen hat renovieren lassen. Ein Tabubruch mit Folgen: Der "schöne Klaus", Turaceks Mitarbeiter, liegt dort ermordet im Festsaal! Über ihm baumeln hunderte tote Ratten und der Täter hinterlässt eine perfide Nachricht: Es werden weitere Tote folgen ... Ausgerechnet jetzt ist Polizeidirektor Konarek erkrankt und gezwungen, sich von einer zwielichtigen Chefinspektorin vertreten zu lassen, die nichts dagegen tun kann, dass sich die Situation immer weiter zuspitzt!


Während Sie vom Küchenchef, Thomas Klement, mit einem exzellenten 3-Gänge-Menü verwöhnt werden, entführt Sie das sechsköpfige Schauspiel- und Gesangsensemble von ZIMT & ZYANKALI nach Wien – auf eine mysteriöse Feier im ehemaligen Café Central. Freuen Sie sich auf einen köstlich-kriminellen Abend mit professionellem Schauspiel, live gesungenen Opern-Arien und einer spannenden Kriminalgeschichte!

Bestellen Sie jetzt Ihre Tickets!
Online unter: http://www.zimtundzyankali.de
Telefonisch unter der Ticket-Hotline: 08382 9994099
Veranstaltungsort: GASTHOF KLEMENT, Münchner Straße 3,
84424 Isen, Tel. 08083 211


Das Menü

Hendlsuppe mit Kaspressknödl
Vegetarisch/Vegan
Paradeisersuppe

*********

Tafelspitz von der Kalbin oder
Filet von der Alpenforelle

Beilage
Frisches Wurzelgemüse an leichtem Meerrettichrahm
Petersilienkartofferl

Vegetarisch
Knödeldreierlei von
Spinat | Rannen | Graukäse
Frisches Wurzelgemüse an leichtem Meerrettichrahm

*****

Marillen-Sauerrahmmousse
mit Bisquit

 

 
 

Freitag, 23. Februar 24
NIKO FORMANEK
Der Eheflüsterer
Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Pause ja nach ca. 60 Minuten
Tischreihen, mit Bewirtung im Saal

Niko erzählt mit einer großen Portion Wiener Schmäh von dem was er am besten kann: Ehemann sein. Seit über 30 Jahren ist er mit seiner Frau zusammen. Sehr zu ihrem Leidwesen – jedoch zur hellen Freude seines Publikums – plaudert er stets schonungslos und mit großer Freude über die Peinlichkeiten des Ehe-Alltags. Aber auch davon, wie glücklich er ist, dass seine Frau ihn vor Jahrzehnten zu ihrem Sozialprojekt gemacht hat. Von der jungen Liebe über den großen Tag der Hochzeit bis zu den romantischen Fernsehabenden einer Beziehung, die sich über Jahrzehnte eingespielt und perfektioniert hat.

Nach über 30 Jahren Beziehung ist es nicht immer einfach alles perfekt, frisch und aufregend zu gestalten. Was soll man sich zum x-ten Geburtstag und Weihnachtsfest noch schenken? Wie sieht ein romantischer Abend aus, wenn man schon mehr als 10.000 Abende gemeinsam verbracht hat? Und was soll man sich wünschen, wenn man schon mit der Frau seiner Träume das größte Los gezogen hat? Kinder, Haustiere und Elternsprechtage in der Schule – all das muss eine gute Ehe mit Liebe, Toleranz und Humor überstehen. Vor allem, wenn ein Mann wie Niko versucht, alles richtig zu
machen und es in typisch männlicher Tradition immer wieder schief geht und in Peinlichkeiten endet.

Salzgitter Zeitung
…Selbstüberschätzung, Männlichkeitswahn und Naivität von verheirateten Familienvätern über 40 treibt er intelligent auf die Spitze. Das ist großartig, Beifall, gerne wieder…

…im Gegensatz zum unsäglichen Weiste-Weiste-Gesabbel eines anderen Comedians, geht Formanek gottlob einen völlig anderen Weg: Als charmanter Dampfplauderer mit einem Hauch Wiener Schmäh macht er weder vor seiner Familie noch vor dem
Publikum und das ist das Schöne, auch vor sich nicht halt. So braucht er nur wenige Augenblicke, um mit dem Publikum direkt in Kontakt zu kommen und die ersten Lacher auf seiner Seite zu haben. Wo andere das Eis erst brechen müssen, ist dieses bei Formanek von Anfang an erst gar nicht da…


Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf
www.spevents.de

Mehr Infos auf
www.nikoformanek.com

 

 
 

Sonntag, 17. März 24
STEFAN OTTO
Gmahde Wiesn
Einlass 17 Uhr, Beginn 19 Uhr
Pause ja nach ca. 60 Minuten
Tischreihen, mit Bewirtung im Saal

A richtige „Gmahde Wiesn“ - Stefan Otto´s neues Musikkabarettprogramm
Wenn es in der Beziehung und der Liebe passt, im Berufsleben sich nichts quer stellt und im Bierzelt sich immer irgendwo ein Platzerl am Biertisch zum Dazusetzen findet, dann bezeichnet man das in Bayern als eine „Gmahde Wiesn“! Dass aber auch nicht Alles ganz problemlos und glatt im Leben läuft beweist der Musikkabarettist Stefan OTTO in seinem neuen und gleichnamigen Soloprogramm ab Mai 2020. Seine Videos verbreiten sich durch die sozialen Netze wie ein Lauffeuer und sorgen dafür, dass der Niederbayer auf vielen bekannten bayerischen und österreichischen Kabarettbühnen zuhause ist. Seine Clips mit dem Hit-Meldly und auch dem Loop-Reggae erreichten hunderttausende Klicks.

Auch in seinem neuen Programm besticht der frisch gekürte Dingolfinger Kulturpreisträger neben musikalischer Vielseitigkeit an Gitarre, Keyboard und Waschbrett-Percussion durch seinen spritzigen Humor, welchen er gekonnt in Alltagsgeschichten und Liedertexte packt. Manchmal deftig bayerisch, dann wieder naiv und ruhig überschreitet Stefan OTTO aber nie die Grenze des guten Geschmacks. Locker, spontan und authentisch sucht er den Dialog mit seinem Publikum. Vom Rasenmähen, Schreinern und Zehennägel schneiden bis zur außergewöhnlichen Geburtstagsfeier in Tschechien – der sympathische Mitdreißiger schafft den Spagat sämtliche Absurditäten auf seiner „gmahden Wiesn“ zu sähen und mit Wortwitz zu düngen. Auch auf seine neuen Meldley´s mit den bekannten und umgetexteten Liedern darf man sich freuen, denn das gehört definitiv zu Stefan OTTO´s Königsdisziplin. Mitklatschen, ablachen und zuhören – das beste Rezept für einen kurzweiligen und lustigen Abend, der für den Musik-Comedian selbst als eine „Gmahde Wiesn“ endet.


Veranstalter SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732
Fax: 08083/908510

Kartenvorverkauf
www.spevents.de
Edeka Eichner, Isen
Foto Böld, Isen
Foto Flamm, Haag
Intelligenzblatt, Dorfen
Reisebüro Kuliga, Dorfen

Mehr Infos auf
www.otto-stefan.de

 
 

Samstag, 06. April 24
WIENER BRUT
Krimidinner von ZIMT & ZYANKALI
Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18 Uhr
Krimi-Theater inkl. 3-Gänge-Menü & Aperitif: 79,00 Euro

Erleben Sie die perfekte Verbindung aus Krimi, Komödie und kulinarischem Genuss! Lassen Sie sich vom professionellen Schauspiel- und Gesangsensemble - ZIMT & ZYANKALI – nach Wien entführen und genießen Sie dazu ein kriminell-köstliches 3-Gänge-Menü!.

Der ehemalige Rotlichtbaron, Tohon Ludovico Turacek, lädt zur Neueröffnung ins Café Central, das er ganz nach seinen eigenen, ziemlich radikalen Vorstellungen hat renovieren lassen. Ein Tabubruch mit Folgen: Der "schöne Klaus", Turaceks Mitarbeiter, liegt dort ermordet im Festsaal! Über ihm baumeln hunderte tote Ratten und der Täter hinterlässt eine perfide Nachricht: Es werden weitere Tote folgen ... Ausgerechnet jetzt ist Polizeidirektor Konarek erkrankt und gezwungen, sich von einer zwielichtigen Chefinspektorin vertreten zu lassen, die nichts dagegen tun kann, dass sich die Situation immer weiter zuspitzt!


Während Sie vom Küchenchef, Thomas Klement, mit einem exzellenten 3-Gänge-Menü verwöhnt werden, entführt Sie das sechsköpfige Schauspiel- und Gesangsensemble von ZIMT & ZYANKALI nach Wien – auf eine mysteriöse Feier im ehemaligen Café Central. Freuen Sie sich auf einen köstlich-kriminellen Abend mit professionellem Schauspiel, live gesungenen Opern-Arien und einer spannenden Kriminalgeschichte!

Bestellen Sie jetzt Ihre Tickets!
Online unter: http://www.zimtundzyankali.de
Telefonisch unter der Ticket-Hotline: 08382 9994099
Veranstaltungsort: GASTHOF KLEMENT, Münchner Straße 3,
84424 Isen, Tel. 08083 211

Das Menü

Hendlsuppe mit Kaspressknödl
Vegetarisch/Vegan
Paradeisersuppe

*********

Tafelspitz von der Kalbin oder
Filet von der Alpenforelle

Beilage
Frisches Wurzelgemüse an leichtem Meerrettichrahm
Petersilienkartofferl

Vegetarisch
Knödeldreierlei von
Spinat | Rannen | Graukäse
Frisches Wurzelgemüse an leichtem Meerrettichrahm

*****

Marillen-Sauerrahmmousse
mit Bisquit