|
|

WICHTIGE INFOS ZU
BROTZEIT & SPIELE
>>> |
Brotzeit & Spiele
Freitag, 5. Mai 23
HANS JOACHIM HEIST
Noch'n Gedicht
Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Verschmitzt, spitzbübisch, fantasievoll
Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardtbrille aufsetzt, die Haltung von Heinz Erhardt annimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint man Heinz Erhardt steht da. Mit seinen Wortspielereien, Pointen und Reimen hat Heinz Erhardt ein Millionenpublikum begeistert. Er war verschmitzt, spitzbübisch und fantasievoll. Erleben Sie an diesem Abend seine besten Gedichte, Lieder und Conferencen.
Kartenvorverkauf
Abo Mail: service@brotzeitundspiele.de
Abo Net: www.brotzeitundspiele.de
Abo Telefon: 08171/3852121
Abo Fax: 08171488666
Einzelkarten bequem daheim ausdrucken
www.kartenengl.de
Abo: 6 Vorstellungen € 150
Einzelkarte im VVK: € 33
Abendkasse € 35
Veranstalter & künstlerische Leitung
Wolfgang Ramadan
|
|
|
AUSVERKAUFT - AUSVERKAUFT- 
AUSVERKAUFT - AUSVERKAUFT
|
AUSVERKAUFT - AUSVERKAUFT - AUSVERKAUFT
Donnerstag, 21. September 23
MARTIN FRANK
Vorpremiere „wahrscheinlich liegt's an mir“
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Keine Bewirtung im Saal
Reihenbestuhlung, freie Platzwahl
Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.
Apropos Kreuzfahrt, ich habe jetzt die Dreißig erreicht und weiß immer noch nicht, wohin die Reise geht. Wahrscheinlich sollte ich woke sein. Stattdessen muss ich erst einmal googeln, wie man das überhaupt schreibt. Mich nerven diese ganzen fanatischen Weltverbesserer genauso sehr, wie die denen alles am Arsch vorbeigeht.
Sie merken schon, so richtig konkret wird es nicht. Falls Sie dennoch die Katze nicht im Schlafrock kaufen wollen, verstehe ich das. Vielleicht hilft es Ihnen, wenn ich sage, was Sie von diesem Programm nicht erwarten können. Ich werde nicht den neuesten Hit von Michael Wendler singen. Ich werde auf der Bühne kein Rührei braten. Ich werde nicht nach ihrer Handynummer fragen. Die einzige Frage, die mich aktuell wirklich brennend interessiert, ist: Ob Mozart überhaupt von den Kugeln weiß?
Ach, aber ich sollte vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.
Übrigens bin ich der Meinung, Kabarett und Comedy gleicht mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
www.martinfrank-kabarett.de
Veranstalter:
Kulturpunkt Isen
Münchner Straße 17a, 84424 Isen
Tel: 08083/9082762
kulturpunkt-isen@t-online.de
Kartenvorverkauf: www.kulturpunkt-isen.de
VVK € 26,90, Abendkasse € 31
|
|
|

WICHTIGE INFOS ZU
BROTZEIT & SPIELE
>>> |
Brotzeit & Spiele
Freitag, 29. September 23
STEFAN KRÖLL
AUFBRUCH!
Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Aufbruch! Heißt das neue Kabarett Programm von Stefan Kröll, mit dem der Kabarettist ab Anfang 2022 auf Tour geht. Aufbruch in eine neue Ära? Aufbruch
eingefahrener Denkweisen oder einfach nur der Aufbruch beim Wild- eine bayerische
Antwort auf „des Pudels Kern“ von Goethe? So mehrdeutig wie der Titel sind auch
dieses Mal wieder seine skurrilen Geschichten, Querverbindungen und Gedankensprünge, die längst zum Markenzeichen der höchst unterhaltsamen
Vorstellungen geworden sind. „Was macht Hannibal mit seinem Resturlaub?“
„Weshalb lässt sich die eigene Tochter nicht von der Nussallergie überzeugen?“ „Und
warum würde Stefan Kröll ein Lieblingswort der Deutschen, nämlich –Stress- gerne
aus dem Wortschatz verbannen?“
Die Verbindung von Globalem mit Lokalem, von Geschichte und absurd- schrägem
Humor prägen auch im neuen Programm Stefan Kröll´s ganz eigenen Zugang zum
Kabarett. In seinem dritten Soloprogramm wagt der Kabarettist und gelernte
Schreiner nichts weniger als den „Aufbruch“ aus dem Tal des Jammerns, der Heimat
der ewigen Nörgler und Schwarzseher. Raus aus dem seltsam komplizierten
Selbstmitleid, hinein in die Welt der schrägen Komik, in das Reich skurriler
Geschichten von der Antike bis ins Jetzt. Ein Kabarett- Programm, das beim Zuschauer
noch lange nachwirkt. Man darf gespannt sein..
Kartenvorverkauf
Abo Mail: service@brotzeitundspiele.de
Abo Net: www.brotzeitundspiele.de
Abo Telefon: 08171/3852121
Abo Fax: 08171488666
Einzelkarten bequem daheim ausdrucken
www.kartenengl.de
Abo: 6 Vorstellungen € 150
Abendkasse € 35
Veranstalter & künstlerische Leitung
Wolfgang Ramadan
|
|
|
 |
Donnerstag, 5. Oktober 2023
ALEXANDER SCHELLE - GEHIRNWÄSCHE
Im Schleudergang durch die grauen Zellen
Einlass: 18 Uhr - Beginn 20 Uhr - mit Pause
Bestuhlung: Tischreihen Platzierung vor Ort durch Veranstalter
Bewirtung: Mit Bewirtung im Saal
Einlass erfolgt nach dem zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Richtlinien der bayrischen Staatsregierung.
Ist es möglich, die Handynummer eines Unbekannten zu erraten? Kann uns jemand tatsächlich dazu bringen, in Trance zu fallen und spontan unseren Namen zu vergessen? Können wir lernen, durch Hypnose unsere Ängste und Schwächen zu überwinden? Wenn ja, wie geht das? Und wie können wir das Wissen über diese physiologischen und psychologischen Prozesse für unser Leben nutzen? Alexander Schelle weiß die Antworten auf diese Fragen und nimmt uns in seiner unterhaltsamen Mentalshow mit auf einen faszinierenden Trip durch die wunderbare Welt der GEHIRNWÄSCHE.
Spielerisch, humorvoll und stets respektvoll die Grenzen seines Publikums achtend, kommt der sympathische Mentalist unserem Unterbewusstsein auf die Schliche und bringt zum Vorschein, was hinter dem vermeintlich übernatürlichen Phänomen Hypnose steckt. Durch seinen Charme und den vertrauensvollen Umgang mit den Zuschauern lässt Alexander Schelle dabei keine Berührungsängste aufkommen und überzeugt somit selbst hartgesottene Realisten! Mithilfe von Empathie und präziser Beobachtungsgabe widerlegt der erfahrene NLP- und Hypnose-Coach im Handumdrehen das uralte Klischee vom Mentalisten als übersinnlich begabten Hellseher.
GEHIRNWÄSCHE ist Infotainment der Extraklasse – völlig ohne Effekthascherei, dafür mit Aha-Effekt und psychologischem Tiefgang.
Alexander Schelles in ganz Deutschland erfolgreiche Liveshow durchbricht die Grenzen zwischen Neurowissenschaft und Entertainment, zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein, zwischen Traum und Wirklichkeit. Wirbeln Sie mit ihm „im Schleudergang durch die grauen Zellen“ und lernen Sie Ihr frischgewaschenes Gehirn von tausend neuen Seiten kennen!
Veranstalter:
SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732 Fax: 08083/908510
Kartenvorverkauf: www.spevents.de
Künstlerhomepage: www.alexander-schelle.de
|
|
|

WICHTIGE INFOS ZU
BROTZEIT & SPIELE
>>> |
Brotzeit & Spiele
Freitag, 13. Oktober 23
ROLF MILLER
Wenn nicht wann dann jetzt
Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Rolf Miller wird eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement – was nur dank seines Humors erlaubt sein kann.
Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend. Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut. Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser Gockel nicht merkt, was los ist.
Kartenvorverkauf
Abo Mail: service@brotzeitundspiele.de
Abo Net: www.brotzeitundspiele.de
Abo Telefon: 08171/3852121
Abo Fax: 08171488666
Einzelkarten bequem daheim ausdrucken
www.kartenengl.de
Abo: 6 Vorstellungen € 150
Einzelkarte im VVK: € 33
Abendkasse € 35
Veranstalter & künstlerische Leitung
Wolfgang Ramadan
|
|
|



 |
Samstag, 21. Oktober 2023
IBERL BÜHNE PRÄSENTIERT
„Sauber Brazzelt“
Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Pause: ja nach ca. 60 Minuten
Bestuhlung: Tischreihen - Freie Platzwahl
Mit Bewirtung im Saal
„Sauber Brazzelt“ oder „De Oan sog´n a so und de Anders a so“
Georg Maiers Stück, "Sauber Brazzelt", entführt die Besucher der Iberl-Bühne in das ländliche Oberbayern des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Hinter dem ausgefallenen, echt bayerischen Titel verbirgt sich ein amüsanter Schwank, in dem der Vorknecht Vitus die Tochter des Bauern heiraten möchte. Der Großbauer hat jedoch ganz andere Pläne, denn ein nichtiger Knecht kann doch niemals gut genug für seine Tochter sein. Diese hat jedoch ihren ganz eigenen Kopf und lässt sich einen gewieften Plan einfallen, um schlussendlich vielleicht doch noch ihren Tschamsterer ehelichen zu können. Doch plötzlich treten ungeplante Ereignisse zu Tage, welche die spitzzüngige Hausmagd Bröserl stets voller Neugier kommentiert: Die Schwägerin des Bauern - die Zigeunerin Walentina - erscheint wie aus dem Nichts mit jeder Menge Probleme und es fehlt wertvoller Schmuck, den der egozentrische Bauer nur zu gern wieder zurückhaben möchte. Dabei kommt es im gewohnt-amüsanten Iberl-Chargon zu diversen Verwechslungen und Verstrickungen mit weitreichenden Folgen und Enthüllungen.
DARSTELLER
Kaspar Hanslbauer, Großbauer - Erwin Brantl
Johanna, seine Tochter - Raphaela Maier
Vitus, Vorknecht am Hof - Florian Günther
Bröserl, Hausmagd - Daniela März
Walentina, Schwägerin - Désirée Siyum
Zeit und Ort der Handlung
Bauernstube 1889
Kartenvorverkauf
Gasthof Klement
Münchner Straße 3, Isen
info@gasthof-klement.de
08083/211
oder www.iberlbuehne.de
Veranstalter:
Georg Maiers's IBERL BÜHNE
Herzogspitalstraße 6
80331 München
Tel: 0163/2348868
www.iberlbuehne.de
|
|
|

WICHTIGE INFOS ZU
BROTZEIT & SPIELE
>>> |
Brotzeit & Spiele
Samstag, 28. Oktober 23
WALLY & AMI WARNING
groove & soul
Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Zwei Generationen treffen aufeinander:
menschlich, musikalisch und emotional.
Vater Wally und Tochter Ami Warning sind sich vertraut und harmonieren, natürlich
und unverkrampft, eine perfekte Symbiose.
Multiinstrumentalist und Sänger Wally ( Hit „No Monkey“) strahlt Leichtigkeit aus,
wenn er lässig zwischen verschiedenen Stilen, Sprachen und Klangkörpern hin- und
herspringt. Tochter Ami – von der SZ als „Newcomerin 2014“ gefeiert – setzt
Sanftheit, Erdung und Neugier dazu; vor allem aber ihren tiefen, rauen, ganz
besonderen Gesang. Gemeinsam schwingen sich die beiden ein, setzen ihre Stimmen
in Szene und experimentieren virtuos mit Rhythmen und Instrumenten. Schon nach
wenigen Takten spürt man ein blindes Verstehen und eine tiefe gemeinsame
musikalische Basis.
Kartenvorverkauf
Abo Mail: service@brotzeitundspiele.de
Abo Net: www.brotzeitundspiele.de
Abo Telefon: 08171/3852121
Abo Fax: 08171488666
Einzelkarten bequem daheim ausdrucken
www.kartenengl.de
Abo: 6 Vorstellungen € 150
Einzelkarte im VVK: € 29
Abendkasse € 32
Veranstalter & künstlerische Leitung
Wolfgang Ramadan
|
|
|
 |
Donnertag, 16. November 23
JOHN GARNER
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr ohne Pause
Stehplätze - keine Bewirtung im Saal
Die Gewinner der Pro7 Show „My Hit. Your Song.“ 2019 sind „on Tour“!
Dreistimmiger Gesang, treibende Gitarren, pulsierende Drums sowie
facettenreiche E-Gitarren und Akkordeon Einlagen. Songs zwischen
herzzerreißender Ballade und mitreißendem Folkpop, Hymnen,
Lieblingslieder. Innerhalb kürzester Zeit haben sich JOHN GARNER
vom kleinen Akustikprojekt zu einer der überzeugendsten Livebands des
Landes entwickelt. Mit unbändiger Spielfreude und Live- Energie erzählt
das Augsburger Trio ehrliche, aus dem Leben gegriffene Geschichten,
berührt, nimmt mit auf die Reise.
Präsentiert von ByOn.
JOHN GARNER existiert als Trio seit September 2016. Anfangs tourte Frontmann Stefan Krause alleine unter diesem Namen durch Deutschland. 2009 wurde er vom Deutschen Rock & Pop Verband zum „besten Rocksänger Deutschlands“ gekürt. Etwas später stieß Chris Sauer mit zweiter Gitarre und Mandoline, finden die beiden ihren
eigenen Sound und beginnen zusammen zu touren. Lisa Seifert ist mit ihrer unglaublichen Stimme, seit 2016 Teil dieses sympathischen Ensembles und verbessert nicht nur die Frauenquote, sondern ermöglicht seither den dreistimmigen Gesang,
das Aushängeschild der Garners.
Überraschend ist ihre Erfolgsgeschichte nicht und ebenso wenig, dass JOHN GARNER seit 2018 auch mit sechsköpfiger Besetzung auf den Bühnen Europas zu finden sind. Mit Kontrabass, Piano, E-Gitarre und Schlagzeug schließt sich der Instrumentenkreis und bringt die Böden noch mal mehr zum Beben als zuvor!
Vier Veröffentlichungen haben die drei schon zu präsentieren. Sie standen gemeinsam mit Greg Holden, Ryan Sheridan, Impala Ray, Mainfelt, The O'Reillys and the Paddyhats oder Fiddler´s Green auf der Bühne und gewannen zuletzt sogar die Pro7 Show „My Hit. Your Song.“ und räumten den Preis von 25.000€ ab. Die Band wird zudem noch von ByOn gefördert, das Spitzenförderprojekt des Verband für Popkultur in Bayern e.V.! Eine Vielzahl von Konzerten und Festivals in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich - über 250 Shows seit 2016 - säumen den bisherigen Weg von JOHN GARNER.
Doch ihre Reise hat erst begonnen.
Veranstalter:
SP Events
Adalbert-Stifter-Str. 4a
Tel: 08083/9078732 Fax: 08083/908510
Kartenvorverkauf: www.spevents.de
|
|
|

WICHTIGE INFOS ZU
BROTZEIT & SPIELE
>>> |
Brotzeit & Spiele
Sonntag, 10. Dezember 23
MATTHIAS KELLNER
Ernsthaft?
Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Mit rau-sanfter Stimme gesungene Lieder über Gott und die Welt und kurios-lustige Geschichten über die bayrische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land.
Der niederbayrische Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns
und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten regelmäßig die Grenzen zwischen
Musik und Kabarett geschickt verschwimmen. Selbst wenn er gerade noch den
melancholischen Song „Radieserlwalzer“ von der Reise zum Mittelpunkt der Welt
singt, erzählt er doch gleich darauf urkomisch von seiner „Abspülmeditation“.
Kellner ist ein Meister der Unterhaltung und jedes seiner Konzerte ist eine
Wundertüte mit verschiedenen Ebenen. Mal kommt die Ballade vom Konzert gestern
plötzlich als groovy Bluesnummer daher. Mal wird ein Lied mitten in der Ausführung
unterbrochen und ein wahnwitziger Bogen zu einer Geschichte gespannt die im
spontan einfällt. Doch es gibt auch klare Konstanten in seiner Performance. Bewaffnet
mit seiner Gitarre für die Akkorde, einem stampfenden Fuß für den Rhythmus und
einer bemerkenswert wandelbaren Stimme führt Mathias Kellner durch sein
Programm. Der ganze Abend wirkt gleichzeitig spontan und genau
durchchoreografiert. Durch seine äusserst authentische Art fühlt man sich innerhalb
kürzester Zeit, als würde man zufällig einen alten Freund treffen. Nur mit dem
Unterschied, dass dieser hier ein toller Entertainer ist der einen für ein paar Stunden
auf eine musikalischhumoristische Reise mitnimmt.
Kartenvorverkauf
Abo Mail: service@brotzeitundspiele.de
Abo Net: www.brotzeitundspiele.de
Abo Telefon: 08171/3852121
Abo Fax: 08171488666
Einzelkarten bequem daheim ausdrucken
www.kartenengl.de
Abo: 6 Vorstellungen € 150
Einzelkarte im VVK: € 29
Abendkasse € 32
Veranstalter & künstlerische Leitung
Wolfgang Ramadan
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|